Feuchteschäden im Keller?

Als regionaler Anbieter bieten wir Ihnen die Lösung für einen dauerhaft trockenen Keller und helfen Ihnen, Feuchteschäden im Erdgeschoß oder im Keller zu verhindern. Ob aufsteigende Feuchtigkeit oder drückende Feuchte, wir lösen alle Probleme.

Sparen Sie bis zu 5.900€

Ihre Vorteile
DAUERHAFT – TROCKEN – GARANTIERT

Bis zu 30% sparen

Schützen Sie sich vor hohen Preisen in der Handwerksbranche und lassen Sie Ihr Angebot prüfen. Auch wenn Sie unsere Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen, prüfen wir ihren Kostenvoranschlag kostenfrei!

Hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Zufriedenheit

Aufgrabungen oder Bohrungen können sehr kostspielig sein. Die Halt­bar­keit derartiger Verfahren wird oft­mals nicht garan­tiert. Unser Verfahren stellt sich selbst schwierigsten Anforde­rungen wie Schicht­wasser oder drücken­den Grund­wasser.

Höhere Wohn- und Lebensqualität

Voraussetzung für einen guten Wärme- und Tauwas­ser­schutz ist eine sichere Bauwerks­abdichtung gegen auf­stei­gende und drü­cken­de Nässe aus dem Erdreich. Unser Verfahren schafft langfristig Sicherheit und die besten Voraus­setzungen für eine un­eingeschränkte Kellernutzung und erweiterten Lebens­raum.

Wertsteigerung ihrer Immobilie

Durch das abhelfen von Feuchteschäden im Keller wirkt unser Verfahren zuverlässig auch bei schwierig­sten Verhältnissen und schafft ein solides Fundament für ihre Wertanlage.

Viel­seitige Einsetz­barkeit in Neu- und Alt­bauten

Unser Verfahren der Mikro­kristalli­sation ist gleicher­maßen geeignet für Wände und Fuß­böden in Wohn- und Keller­räumen, für Funda­mente, Wasser­becken und Behälter, Fahr­stuhl­unter­fahrten, Schächte und Tunnel mit porösen Bau­stoffen, wie Mörtel, Mauersteinen oder Beton.

Verfestigung der Mauerstruktur

Wenn andere Verfahren z.B. durch Löcher die Bau­statik verändern kön­nen, so führt unser Verfahren dazu, dass sich ihr Mauerzustand optimiert und mit einer bislang nicht gekannten Haltbarkeit versehen wird.

Umweltbewusstes Verfahren

In unserm Mikrokristall Verfahren kommen kei­ne gesund­heits­schäd­lichen Mate­rialien zum Einsatz. Die Anstrichstoffe sind umweltver­träg­lich und VOC geprüft. Die eingesetzten minera­lischen Bau­stoffe sind hy­drau­lisch ab­bin­dend gem. DIN EN 12004.

Die Ursache von Feuchteschäden im Keller

Minderwertige Baustoffe, Pfusch am Bau oder in die Jahre gekommene und zersetzte Materialien sind häufig der Auslöser für Feuchteschäden. In diesen Fällen bilden die Bausubstanzen keine wirksame Barriere gegen das aus dem Erdreich aufsteigende Grundwasser. Aber auch unsachgemäßes Lüften, Rohrbrüche, Hochwasser oder Erdverschiebungen können für empfindliche Schäden am Gebäude sorgen.

Ursachen von Nässe im Keller

Kapillare Feuchtigkeit

Gerade in älteren Gebäuden, in denen die Sperrschichten defekt oder gar nicht erst vorhanden sind, zieht über die Jahre Feuchtigkeit ins Mauerwerk. Dies nennt man kapillare Feuchtigkeit, da sie aufgrund des sogenannten Kapillarsogeffekts in das Mauerwerk zieht.

Drückende Nässe in Kellerräumen

Drückende Nässe entsteht durch Hochwasser, einem Rohrbruch oder bei einem hohen Grundwasserspiegel, das in das Gebäude „drückt“. Man kann sie u.a. dadurch erkennen, dass Wasser im Gebäude steht, oder Feuchtigkeit verstärkt durch Fugen oder Risse in das Gebäude eintritt.

Sonstige vorkommende Feuchteschäden im Keller

Es kann viele weitere Möglichkeiten geben, wie die Feuchtigkeit in ein Gebäude gelangt. Wichtig ist es zunächst genau auf die Ursache des Problems zu schauen, bevor Sie sich für ein Verfahren zur Trocknung entscheiden.

Wir haben über 10 Jahre Erfahrung bei der Ursachenermittlung und Behebung von Feuchteschäden im Keller

In 5 Schritten zur trockenen Wand
Verfahren zur Behebung von Feuchteschäden im Keller

1. Analyse des Schadensbildes und Feststellung der Ursache

2. Professionelle Entfernung der schadhaften Bausubstanz (Putz, Ausblühungen, Farbreste)

3. Aufbringung der Mikrokristalle in mehreren Schichten und Erstellung einer Abdichtung, wie bei einer weißen Wanne im Nachgang

4. Prüfung nach ca. drei Wochen auf Dichtheit

5. Aufbringung zwei weiterer Schichten, um das dauerhaft aktive Wirkstoffdepot abzuschließen

Verfahren bei Nässeschäden

Ihr Experte
DAUERHAFT – TROCKEN – GARANTIERT

Das bewegt uns!

Als moder­nes Dienst­leistungs­­unter­­nehmen steht guter Service für uns ganz oben!

Wir betreuen Sie von Anfang an und lassen Sie nicht im Regen stehen.

So ist es unse­re Maxime, Sie als Kun­den zufrieden­­zu­stellen – denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!

Ihr Team von InsideDry Trockene Keller
SMP Service GmbH

5/5

Erfahrungen unserer Kunden

Frau RühlOstholstein - 11 m² feuchter Keller, Aufsteigende und drückende Feuchte
Weiterlesen
„Das war eine sehr professionelle Beratung, ein insgesamt toller Service und eine saubere Ausführung.“
Frau KluxenKreis Pinneberg - 30m² Kellersanierung, drückendes Grundwasser und aufsteigende Feuchtigkeit
Weiterlesen
4 Keller wurden saniert. Wir sind sehr zufrieden. Es sieht sehr schön glatt und ordentlich aus.
Joachim DahlHamburg – 8m² drückende Feuchte Keller
Weiterlesen
Gute , professionelle und erfolgreiche Mauertrocknung und Abdichtung im Keller. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Voriger
Nächster

Häufig gestellte Fragen

Wir tragen den schadhaften Putz komplett ab und reinigen den Untergrund. Danach kommt die mit aktiven Mikrokristallen versehenen Schichten von neuem Putz auf die Wand. Die Materialien dringen in das Mauerwerk ein und dichten es komplett ab. Es wird sozusagen eine weiße Wanne im Nachgang installiert.

Nein, dies ist heutzutage nicht mehr notwendig. Das von uns eingesetzte Verfahren ist sicher und sichert ihr Haus dauerhaft gegen eindringende Feuchte.

Unser Verfahren ist gewissermaßen eine ganzflächige Horizontalabdichtung, jedoch mit dem ganz großen Vorteil, dass es nicht nur gegen aufsteigende Feuchtigkeit, sondern auch gegen drückende Feuchte wirkt.

Sie können davon ausgehen, dass es dauerhaft hält. Wir verlängern automatisch die gesetzliche Gewährleistung und sie können zusätzliche eine 10 oder 15 Jahre Garantie abschließen.

Ihr individueller Schadensfall wird von einem Fachmann auf Einsparpotential geprüft und Sie erhalten schnell eine Rückmeldung, ob das genutzte Verfahren überhaupt geeignet ist.

Nein. Der Angebotscheck ist kostenlos und unverbindlich.

Füllen Sie das Formular vollständig aus und laden Sie die gewünschten Bilder und Angebote hoch. Wir prüfen diese und erstellen eine individuelle Analyse zu Ihrem Schaden. Wir melden uns dann innerhalb von 2 h bei Ihnen. 

Ja. Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL übertragen. Wir dürfen Ihre Daten nicht für Werbung verwenden.

Angebot anfordern oder kostenlos Angebote vergleichen

Sie erhalten innerhalb der nächsten 2 h einen Rückruf eines Sachverständigen zu Ihrem individuellen Schadensfall. Haben Sie sich bereits ein Angebot einer anderen Firma zur Abdichtung eingeholt und möchten es vergleichen? Dann hängen Sie dieses einfach an Ihre Anfrage an. Wir überprüfen die einzelnen Positionen.

In nur 3 Schritten zu Ihrem persönlichen Angebot

Fotos der gesamten Wand und des Schadens hochladen:
Detailbild des Schadens hochladen:
Vergleichsangebot hochladen: